Einmal im Jahr fragt das IfV NRW bei den Mitgliedshochschulen die aggregierten Ergebnisse zu den gemeinsamen Kernfragen Verbundstudium ab. Nach der Revision der Kernfragen erfolgte der erstmalige Einsatz des neuen Fragensets im Sommersemester 2024. Die Ergebnisse für das Studienjahr 2023/2024 beinhalten daher Ergebnisse zu den bisherigen alten „Verbundspezifischen Bausteinen“ wie auch zu den neuen Kernfragen Verbundstudium.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Studierenden, die zu 96 % berufstätig oder in Ausbildung sind, besonders aus verdienst- und karriereorientierten Motiven, aus fachlichem Interesse und dem Wunsch nach einem Studium, dass neben dem Beruf bzw. der Ausbildung studierbar ist, aufgenommen haben.
Die wesentlichen Elemente der Studienkonzeption mit der Verbindung von Selbststudium und Präsenzstudium werden überwiegend positiv beurteilt.
Der gesamte Bericht steht hier als PDF zur Verfügung.